Kinesio Tape:
Kinesiotaping für Pferde ist in fast allen medizinischen Bereichen der Pferdephysiotherapie nebenwirkungsfrei anwendbar und eine wirkungsvolle Ergänzung zu vielen anderen Behandlungsmethoden.
Es wirkt mit verschiedenen Anlagetechniken propriozeptiv auf Muskeln, Bänder und Gelenke. Es kann Einfluss auf den Muskeltonus, auf Gelenkführung und Stabilisierung genommen werden. Zudem wird durch ein Anheben des Gewebes unter dem Tape, die Blut- und Lymphzirkulation deutlich verbessert.
Physiotherapie:
Physiotherapie ist verwandt mit der Osteotherapie, widmet sich aber nicht so spezifisch wie diese der Manipulation der Gelenke. Physiotherapie richtet ihr Augenmerk auf die Funktion der Weichteile (Muskeln, Bänder, Faszien, usw) Prozesse wie Gelenkbeweglichkeit, Muskelfunktion, Durchblutung, Zellstoffwechsel (…) können nur dann ungehindert ablaufen, wenn die Beweglichkeit im gesamten Gewebe gewährleistet ist. Ein verkürzter, vernarbter oder verspannter Muskel drückt die Kapillaren ab und behindert damit die Nährstoffzufuhr in das extrazelluläre Gewebe (Quelle: DIPO)
Craniosakrale Therapie
Craniosacrale Therapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die mit Hilfe sanfter Berührungen Blockaden und Funktionsstörungen des Körpers korrigieren kann. Der Name ist abgeleitet von den beteiligten Knochen, Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum).
folgende Behandlungsmethoden biete ich an:
Dehnung/ Mobilisation
LASERFELDTHERAPIE
Sattelcheck